Beschreibung
In diesem Kurs zur ABK Ausschreibung erlernst du die grundlegenden Aspekte des Leistungsverzeichnisses, einschließlich Ausmaßaufstellungen und Mengenberechnungen gemäß NORM A2063. Du wirst mit den geltenden Verfahrens- und Vertragsnormen für Bauvergaben vertraut gemacht. Der Kurs richtet sich an Personen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Bautechnik, die bereits über Betriebssystem-Kenntnisse verfügen. Voraussetzungen sind Kenntnisse im Umgang mit Daten aus Ordnern und Netzwerklaufwerken. Du wirst lernen, Leistungsverzeichnisse zu erfassen und zu prüfen sowie Druckparameter für verschiedene Formate zu nutzen.
Tags
#Online-Kurs #Bauwesen #Architektur #Bautechnik #Innenarchitektur #Ausschreibung #Vergaberecht #Leistungsverzeichnis #Mengenberechnung #NORM-A2063Termine
Kurs Details
Architekten:innen Innenarchitekten:innen Bautechniker:innen Studierende der Architektur Fachkräfte im Bauwesen
Der Kurs behandelt die Erstellung und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen im Bauwesen, die für die Vergabe von Bauleistungen erforderlich sind. Dabei werden technische Normen und gesetzliche Vorgaben berücksichtigt, um eine korrekte und vollständige Ausschreibung zu gewährleisten.
- Was sind die Anforderungen an ein Leistungsverzeichnis?
- Wie wird ein Datenträger im Format der NORM B2063 eingelesen?
- Welche Prüfroutinen sind für die Kontrolle eines Leistungsverzeichnisses wichtig?
- Nenne zwei Vorteile der Nutzung von Suchregistern für LV-Positionen.
- Was sind die wichtigsten Normen für die Vergabe von Bauleistungen?